Produktion
100% der Pflanze wird auf die eine oder andere Weise genutzt.
Holyworld folgt einem dynamischen Produktionsprozess, der sich seit Beginn des Cannabisanbaus im Jahr 2017 stetig weiterentwickelt hat. Unser Cannabis wird zwischen Mai und Oktober auf mehreren Feldern in den Kantonen Waadt und Wallis am Ufer des Genfersees und der Alpen angebaut. Unter ständiger Aufsicht von erfahrenen globalen Botanikern und Ingenieuren habe wir den fortschrittlichsten und saubersten Cannabisproduktionsprozess in Europa geschaffen.
Produktion
1. Die Mutterpflanze
Aussaat oder Klonen sind die beiden Möglichkeiten, wie man eine Cannabispflanze erfolgreich anbauen kann. Holyworld verwendet Klone, um sicherzustellen, dass unsere Pflanzen von der unübertroffenen Cannabis-Mutterpflanzen sind, die genetische Konsistenz garantieren, was bedeutet, dass jede neue Generation einen homogenen Geschmack, Aroma und Effekt hat.
Produktion
2. Säuglingsklone
Unsere Klone sind genetisch identische Stecklinge, die gepflanzt und zu Cannabispflanzen gezüchtet werden. Bei der Auswahl eines Mutterklons verwenden wir ausschliesslich gesunde, robuste Pflanzen, die mindestens zwei Monate in ihrem Vegetationszyklus sind.
Produktion
3. Blüte
Die Blütephase dauert drei bis vier Wochen, diese Zeit kann jedoch je nach Sorte variieren. Die Blütephase beginnt, wenn wir zu einem 50/50-Lichtplan wechseln (d.h. 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit pro Tag).
Produktion
4. Ernten
Es dauert ungefähr acht Wochen, bis die Cannabispflanze in Innenräumen ihre Blüte beendet haben. Es dauert jedoch länger, bis Cannabispflanzen im Freien wachsen, normalerweise zwischen vierzehn und zwanzig Wochen. Wenn die Pflanzen Früchte tragen, fangen wir an, die Ernte abzuschneiden.
Produktion
5. Trocknen
Das Trocknen der Cannabispflanzen erfolgt unmittelbar nach der Ernte.
Die idealen Bedingungen zum Trocknen von Cannabis sind Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad Celsius mit einer Luftfeuchtigkeit von etwa 45 bis 55%. Dieser dreiwöchige Prozess findet in völliger Dunkelheit statt, da UV-Licht der Sonne oder künstliches Licht einige der Cannabinoide oder Terpene in den Blüten beschädigen können.
Produktion
6. Trimmen
Der Trimmprozess kombiniert Maschinen – und Handtrimmen. Zuerst entfernen unsere Maschinen die grossen Fächerblätter, schneiden oder entfernen die verbleibenden Blätter in der Nähe der Blüten und entfernen die Blüten selbst von den Stielen. Anschliessend werden alle Knospen manuell zugeschnitten, um sicherzustellen, dass die besonderen Eigenschaften der Sorte durchscheinen. Diese Methode schützt auch die wertvollen Trichome, die die Terpene und die natürlichen Eigenschaften der Pflanze enthalten.
Produktion
7. Aushärten
Der Aushärtungsprozess ist das große Finale des Ernteprozesses und wird abgeschlossen, nachdem alle Zuschnitte abgeschlossen sind. Während des Aushärtungsprozesses trocknen die Blüten sehr langsam weiter, was den Geschmack der Blüten bereichert. Die für den Aushärtungsprozess verwendeten Fässer werden dann an einem kühlen, dunklen Ort gelagert, wo sie mindestens 10 Tage lang täglich untersucht werden können.
Produktion
8. Extraktionsprozess
Das Cannabis, das wir nicht als Knospen für Pre-Rolls und Loseblattblüten verwenden, wird in Cannabisöl umgewandelt. Dies beinhaltet die CO2-Extraktion, die weitaus reiner ist als die Ethanol-Extraktion. Darüber hinaus destillieren wir das Rohöl, um Verunreinigungen zu entfernen und einen CBD-Gehalt von 90% + sicherzustellen.
Produktion
9. Analyse
Alle unsere Produkte werden von der Blüte bis zur Aushärtung getestet, um sicherzustellen, dass sie allen Vorschriften entsprechen. Dieser Schritt ist von den nationalen Behörden erforderlich, um die vollständige Legalität aller unserer Produkte sicherzustellen. Unsere Tests werden von unseren Ingenieuren mit unserer HPLC-Maschine durchgeführt, in der die CBD / THC-Werte angegeben sind, sowie von Testern von Drittanbietern, einschließlich der nationalen Behörden.
Produktion
10. Lagerung
Nachdem wir sichergestellt haben, dass unsere fertigen Produkte alle Kriterien hinsichtlich CBD-Menge, Qualität und Legalität erfüllen, lagern wir unsere Blüten in 1-kg-Säcken oder 10-kg-Fässern, um die hohe Qualität beibehalten zu können.
Die einzige Möglichkeit, dies zu garantieren besteht darin, den umgebenden Sauerstoff in der Verpackung durch ein Edelgas wie Stickstoff zu ersetzen, wodurch die Qualität und Wirksamkeit des Produkts erhalten bleibt.